Als ich vor etwa vier-fünf Wochen eine Einladung für das Landesvorbereitungswochenende (LVW) bekommen habe dachte ich mir nur " Hm ob das wohl was wird so mit allen Deutschen die nach Frankreich gehen"
Ich musste schwer enttäuscht nach kurzer Zeit feststellen, dass nicht alle Frankreich ATS dort hin kommen, sondern aus den Landesgruppen, die mir zu dem Zeitpunkt noch nicht bekannt waren, alle eingeladen sind.
Dieses Wochenende war es nun soweit.
Leider bin ich die Wochen davor mit meinem Jahrgang auf Abschlussfahrt in Holland Port Zeeland gewesen und wir sind erst um 16 Uhr zurück gewesen deshalb konnte ich nur schnell mein Koffer gegen eine Reisetasche austauschen und schon ging es los (naja *weiter)
In Drübberholz, da waren wir, war es ähnlich wie auf VBT wir haben uns angemeldet und unsere sieben Sachen auf das Zimmer gebracht.
Danach gab es dann wieder eine Hausführung und wir sahen das Drübberholz besonders ist, denn Drübberholz hat insgesamt 12000 Gesellschafts-/und Brettspiele hat(nein wir haben nicht mal ansatzweise alle gespielt! Ich glaube ich hab 5 verschiedene Spiele getestet mehr Zeit war einfach nicht) Denn wir hatten natürlich auch wieder AGs dort haben wir über unsere Erwartungen ans ATJ und unsere Ängste geredet. Am Samstag hatten wir ein International Dinner plus Auswertung über welches ich nichts erzählen möchte (Macht mit und habt Spaß!)